eBike Akkus von Brose

Technische Ingenieurskunst made in Berlin

Das aus der Automobilbranche mit Ingenieurserfahrung ausgestattete Unternehmen bietet leistungsstarke Unterstützung beim Fahrradfahren. Seit 2014 stellt Brose in Berlin eBike-Akkus her, die auf große Energiereserven setzen und dabei dennoch das Gewicht des Fahrrads nicht zu sehr belasten. Brose konzipiert die Akkus so, dass sie sicher und stabil befestigt werden können. Dadurch werden auch starke Erschütterungen bewältigt. Zugleich geht ein Austausch rasch und unkompliziert vonstatten.

Bestseller Nr. 1
Maratron Ersatzakku 36V 13Ah (468Wh) für Telefunken M920, XC920, CX921, Zündapp Z801, Fitifito FT26 u.v.m.
  • Teilintegrierter Maratron Akku "Reention Dorado Pro 50" - 36V 13,0Ah (468Wh)
  • Kompatible E-Bike Modelle: Fitifito Fatbike FT26, Telefunken Aufsteiger M920, Telefunken Expedition XC920, Telefunken Expedition XC921, Zündapp Z801
  • Ausgestattet mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Zellen in bekannter Maratron-Qualität!
  • Als PowerBank verwendbar! Laden Sie Ihr Smartphone oder Fahrradnavi über die eingebaute USB-Buchse!
  • Neuware! Originalverpackt! Direkt vom Hersteller! Technischer Support und persönlicher Service durch unser Akkuzentrum in Deutschland!

Befestigung am Unterrohr

Eine häufig verwendete Bauform ist die Unterbringung am Unterrohr, was der zumeist bevorzugten Position hinsichtlich des Schwerpunktes des Fahrrades entspricht. Zur Auswahl gibt es sowohl integrale als auch halbintegrale Bauweisen. Den Akkus der Marke Brose kommt es dabei zugute, dass der Ausbau schnell erledigt ist, was sonst ein häufiger Kritikpunkt an integralen Konstruktionen ist.

Die Modelle können hier zum Teil mit bis zu 750 Wattstunden aufwarten. Allen Akkus von Brose ist aber gemeinsam, dass sie einen hochwertigen Bestandteil eines eBikes bilden sollen. Wer daran interessiert ist, an diesem Punkt nachzurüsten, sollte neben der Leistungsfähigkeit auch immer das Gewicht und sonstige Funktionen im Auge behalten. Brose bietet zum Beispiel als zusätzliches Ausstattungsmerkmal bei ausgewählten Modellen eine „Wake Funktion“, durch die es möglich ist, den Akku bequem durch ein Display an- oder auszuschalten.

Befestigung am Flaschenhalter

Der „Range Extender“ wird am Flaschenhalter befestigt und sorgt dafür, dass die Reichweite des Akkus um 50% verlängert werden kann. Die hierdurch gewonnenen 254 Wattstunden sind ideal für lange Touren. Mit einem Gewicht von 1,5 Kilogramm ist die zusätzliche Belastung minimal.

Letzte Aktualisierung am 29.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API