eBike Akkus von Bosch

Die eBike Akkus von der Marke Bosch sind weisen eine gute Laufleistung und eine lange Lebensdauer auf. Die Lithium-Ionen-Akkus von Bosch zeichnen sich durch ein geringes Gewicht, einem ergonomischen Design und einem einfachen Handling aus.

Bosch PowerPack

Die Akkus der Serie PowerPacks kommen als Rahmenakku oder als Gepäckträgervariante in Ihrem eBike zum Einsatz. Die Akkus können direkt am eBike aufgeladen werden oder mit einem Handgriff ganz einfach entnommen werden.

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Bosch PowerTube

Die eBike Akkus der Serie PowerTube von der Marke Bosch sind im Rahmen des eBikes integriert und machen dadurch eine besonders gute Figur. Eine Sicherung verhindert das Herausfallen und trotzdem lassen sich die Akkus sehr einfach herausnehmen. Die Akkus gibt es in vertikaler und horinzontaler Version.

Bosch PowerTube 500 (vertikal)
Bosch PowerTube 500 (horizontal)
Bosch PowerTube 625 (vertikal)
Bosch PowerTube 625 (horizontal)
Bosch PowerTube Vertikal inklusive Gefahrgutkarton und Bedienungsanleitung Integrierbarer Akku, Schwarz, 500 Wh
Bosch PowerTube Horizontal inklusive Gefahrgutkarton und Bedienungsanleitung Integrierbarer Akku, Schwarz, 500 Wh
PowerTube 625 verticale
Bosch Unisex – Erwachsene PowerTube, schwarz, 625Wh
Kapazität
500 Wh
500 Wh
625 Wh
625 Wh
Preis
515,95 EUR
658,95 EUR
745,25 EUR
758,95 EUR
Bosch PowerTube 500 (vertikal)
Bosch PowerTube Vertikal inklusive Gefahrgutkarton und Bedienungsanleitung Integrierbarer Akku, Schwarz, 500 Wh
Kapazität
500 Wh
Preis
515,95 EUR
Bosch PowerTube 500 (horizontal)
Bosch PowerTube Horizontal inklusive Gefahrgutkarton und Bedienungsanleitung Integrierbarer Akku, Schwarz, 500 Wh
Kapazität
500 Wh
Preis
658,95 EUR
Bosch PowerTube 625 (vertikal)
PowerTube 625 verticale
Kapazität
625 Wh
Preis
745,25 EUR
Bosch PowerTube 625 (horizontal)
Bosch Unisex – Erwachsene PowerTube, schwarz, 625Wh
Kapazität
625 Wh
Preis
758,95 EUR

Bosch Akkus sind leistungsstark und liefern ausdauernd Energie für Ihr Fahrrad. Die Akkus verfügen über eine sehr gute Laufleistung, halten besonders lange und besitzen ein intelligentes Batterie-Management-System. Damit halten die Lithium-Ionen-Akkus von Bosch nicht nur modernste Standards sondern setzen neue Maßstäbe am Markt.

Mit einem Bosch eBike-Akku kaufen Sie drei Vorteile: Cleveres Design, geringes Gewicht und kundenfreundliches Handling. Die Zellen werden durch das integrierte Management-Programm vor zu starker Beanspruchung geschützt. Das System erkennt und eliminiert auch weitere Fehlerquellen.

Bosch hat für unterschiedliche Anforderungen verschiedene Akkuvarianten entwickelt. Die Akkus sind dabei teils am Gepäckträger angebracht, teils am Rahmen, teils in den Rahmen integriert. Die DualBattery ist eine Kombination zweier Akkus, die über längere Belastungszeiten verlässliche Energieleistungen erbringt. Das System eignet sich dementsprechend perfekt für längere Touren oder das Transportieren von Lasten.

Die Akkuvarianten von Bosch

Der PowerPack kann einerseits sportlich dynamisch gestaltet sein: Unter dem Schwerpunkt des Rads angebracht sorgt er für eine optimale Gewichtsverteilung. In der Variante als Gepäckträgerakku ermöglicht er andererseits einen komfortablen und sicheren Einstieg.

Die Bosch PowerTubes sind am Fahrradrahmen kaum zu erkennen und liefern dennoch maximale Energie. Horizontal oder vertikal angebracht ermöglichen die PowerTubes unbeschwerten Fahrspaß. Dabei kann zwischen drei Varianten mit unterschiedlichen Leistungsstufen gewählt werden, die alle Bedarfe abdecken können. Die DualBattery stellt Energie für lange Strecken und Lasten bereit. Das intelligente Umschalten zwischen beiden Antriebsquellen schont die Akkus. Dabei kann je nach Nutzung auch nur ein Akku verwendet werden.

Ladezeiten und Lebensdauer

Die Bosch Akkus können mit einer Aufladung oder mehreren Teilladungen aufgeladen werden, wobei die Dauer sowohl vom Akku als auch vom Ladegerät abhängt. Gängige Modelle von Bosch werden mit dem Standard Charger in etwa zwei Stunden zur Hälfte und in ungefähr viereinhalb Stunden vollständig aufgeladen. Benutzen Sie hingegen den Fast Charger, wird nur eine Stunde benötigt, um die Batterie zur Hälfte zu laden. Der Fast Charger ist damit ein idealer Begleiter auf langen Touren. Während Sie eine Pause einlegen, lässt sich ihr E-Bike mit neuer Energie befüllen. Selbst für eine Komplettladung brauchen Sie so bei einigen Akkus nur drei Stunden.

Der Umgang mit Bosch-Akkus

Die Lebensdauer wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Umfang und Dauer der Nutzung sind dabei entscheidend. Selbst wenn Sie den Akku kaum beanspruchen, wird er mit den Jahren leistungsschwächer.
Einige Faktoren können die Lebensdauer der Akkus stark beinträchtigen. Dazu zählt zunächst die dauerhafte, intensive Nutzung im Betrieb. Weiterhin abträglich ist eine falsche Lagerung: Vermeiden Sie eine Aufbewahrung im geleerten oder gefüllten Zustand des Akkus und lagern Sie die Akkus nicht bei Temperaturen über 30 Grad Celsius. In diesem Sinne sollte das E-Bike auch nie in der prallen Sonne abgestellt werden.

Vorteilhaft für die Lebensdauer und eine gute Leistungsfähigkeit der Bosch Akkus sind eine möglichst geringe Abnutzung im Betrieb und eine Lagerung der Akkus zwischen 10 und 20 Grad Celsius, wenn sie nicht genutzt werden. Ebenfalls positiv wirkt sich eine Lagerung bei einem Akkustand zwischen dreißig und sechzig Prozent und ein Abstellen des E-Bikes in kühlen oder schattigen Bereichen aus.

Letzte Aktualisierung am 29.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API